Mit dem Kalender Exporter der ProductivityTools exportieren Sie automatisiert Termine aus Daylite als abonnierbare Kalenderdatei. Definieren Sie anhand von Filterlisten für Termine, welche Termine exportiert werden. Es können auch mehrere unterschiedliche Filterlisten für Termine exportiert werden.
Um Kalender anhand von Filterlisten für Termine zu exportieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Erstellen Sie in Daylite eine Filterliste mit den Terminen, die Sie exportieren möchten (z.B.: Termine eines Benutzers)
- Navigieren Sie in den Daylite Einstellungen zu iOSXpert PluginCenter -> ProductivityTools -> Einstellungen -> Kalender Exporte
- Fügen Sie über das Plus-Symbol einen neuen Export hinzu und benennen Sie diesen
- Wählen Sie die Filterliste für Termine aus und konfigurieren Sie den Export individuell
- Legen Sie über Benutze individuelle Zeitspanne fest, wie viele Tage Sie Termine in die Vergangenheit / in die Zukunft exportieren möchten
- Legen Sie ein Speicherziel und einen Dateinamen fest
- Aktivieren Sie den automatischen Export und bestätigen Sie mit Jetzt exportieren
Hinweis:
Durch Änderungen in der Dropbox ist das im Video gezeigte Speicherziel Dropbox nicht mehr verfügbar. Falls Sie die Datei in der Dropbox speichern möchten (oder einem anderen lokalen Ordner auf Ihrer Festplatte), wählen Sie als Speicherziel Lokal und unter Speicherort den gewünschten (Dropbox-)Ordner.
Um den öffentlichen Link der exportieren Kalenderdatei zu erhalten, navigieren Sie im Finder zum Speicherort der Kalenderdatei, führen Sie einen Rechtsklick auf der Datei aus und wählen Sie im Kontextmenü Dropbox Link kopieren.
Bitte beachten Sie: damit der Kalender abonniert werden kann, muss der Dropbox Link vor der weiteren Verwendung am Ende von dl=0 auf dl=1 geändert werden.
Verwandte Artikel
Über Acuity Scheduling - Online-Terminvereinbarung
Wie kann ich beim Kalender Export der ProductivityTools einen SFTP Server nutzen?
Wie nutze ich den Daylite Automator?