Zur Einrichtung des FinanceConnector mit Totals müssen sowohl in Totals, wie auch in Daylite Einstellungen vorgenommen werden.
Wir empfehlen Ihnen, alternativ zu Totals, den Einsatz der webbasierten Software sevDesk. Grund hierfür ist, dass der Hersteller die Weiterentwicklung von Totals ab Frühling 2020 eingestellt hat. sevDesk bietet zudem, im direkten Vergleich, einen größeren Funktionsumfang.
Nähere Informationen zu sevDesk erhalten Sie hier:
https://sevdesk.de/
Einstellungen in Totals und Daylite
- Starten Sie in Totals und wechseln Sie in die Einstellungen
- Ganz unten in der Einstellungsliste finden Sie die Option Erweiterte Einstellung.
Wählen Sie diese aus. - Hier setzen Sie den Haken bei der REST API
- Ein Name mit dem Format Totals-xxxx wird jetzt angezeigt. Diesen markieren Sie und kopieren ihn in die Zwischenablage.
- Jetzt wechseln Sie zu Daylite
- Dort klicken Sie in das Menü Plug-Ins -> FinanceConnector und wählen dort den Eintrag Einstellungen aus.
- Das Einstellungsfenster öffnet sich
- Wählen Sie dort als Dienst Totals aus (Abschnitt 1)
- Als nächstes wechseln Sie in den Bereich Account
- Fügen Sie dort in das Feld REST-API-Name den zuvor kopierten API Namen ein
- Anschließend können Sie die Einstellungen schließen.
Sie haben die Grundkonfiguration nun erfolgreich abgeschlossen.
Verwandte Artikel
Was ist der FinanceConnector?
Kann ich mit Daylite Rechnungen erstellen?
Welche Informationen können an Faktura-Systeme übergeben werden?
🎬Wie richte ich den FinanceConnector für die Nutzung mit FastBill ein?