Die App Web&Map ermöglicht es Ihnen einerseits, Informationen zu Ihren Kontakten, über einen in Daylite integrierten, kontextsensitiven Browser zu recherchieren. So finden Sie schnell Informationen zu Ihren Kontakten in sozialen Netzwerken, wie XING oder Facebook. Ebenso können Sie die passende Bahnverbindung für Ihren nächsten Kundenbesuch direkt in Daylite ermitteln.
Andererseits können Sie mit Web&Map Suchen auf Basis von Geokoordinaten durchführen. So können Sie beispielsweise eine Umkreissuche für einen ausgewählten Kontakt ausführen, welcher Ihnen andere Kontakte in der Nähe anzeigt. Oder Sie lassen sich eine Auswahl von Daylite Kontakten auf einer Karte darstellen, um Informationen zu deren geografischen Verteilung zu erhalten.
Für den integrierten Webbrowser können Sie in den Einstellungen hinterlegen, welche Webdienste bei der Suche zur Verfügung stehen. Wie Sie dazu vorgehen, entnehmen Sie dem folgenden Tutorial.
Für die Nutzung der Map Funktionalität müssen Ihre Kontakte zunächst geokodiert werden. Dies bedeutet, dass die Längen- und Breitengrade der Adresse des Daylite Kontakts ermittelt und abgespeichert werden müssen. Wie sie die Geokodierung durchführen, erfahren Sie in diesem Tutorial.
Die Geokodierung lässt sich auch automatisch im Hintergrund durchführen. Wie Sie diese Funktionalität einschalten, erfahren Sie in diesem Tutorial.