Es ist bekannt, dass das Versenden von E-Mails außerhalb von Missive zu doppelten Konversationen führt, und zwar aus einem bestimmten Grund. Missive verwendet einen ziemlich komplexen Algorithmus, um den E-Mail-Austausch zwischen Mitarbeitern ohne Datenschutzprobleme zu ermöglichen.
Hier ein Beispiel: In einem Unternehmen, das Missive verwendet, gab es einmal eine gemeinsame Konversation (jeder im Unternehmen hatte Zugriff auf diese Konversation). Einer der Mitarbeiter nutzte Gmail.com, um eine E-Mail mit sensiblem Inhalt zu senden, die nur zwischen diesem Mitarbeiter und einem seiner Kollegen vertraulich bleiben sollte. Da der Mitarbeiter Gmail.com zum Senden seiner E-Mail verwendete, dachte er nicht, dass die E-Mail in die gemeinsame Missive-Konversation eingefügt werden würde... Leider war das der Fall. Alle anderen im Unternehmen sahen die E-Mail in Missive, und das führte zu einigen Reibereien. Seit diesem Tag wurde der Algorithmus für die gemeinsame Nutzung von E-Mails in Missive aktualisiert, um zu verhindern, dass E-Mails, die außerhalb von Missive gesendet wurden, in gemeinsame Konversationen eingefügt werden. Stattdessen werden diese E-Mails nur in einer separaten, privaten Konversation angezeigt. Es ist vielleicht nicht leicht zu erkennen, aber wenn Sie einen Blick darauf werfen, werden Sie sehen, dass eine Ihrer "doppelten" Konversationen eine oder mehrere E-Mails enthält, die in der anderen, gemeinsamen Konversation nicht vorhanden sind. Dies sind E-Mails, die außerhalb von Missive gesendet wurden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Versenden von E-Mails von außerhalb von Missive zu doppelten Konversationen führt, und dass Missive dies nicht beeinflussen kann und möchte aufgrund von Datenschutz.